int oder double sind OK.
Um ein paar Methoden mehr zu zeigen, verwendet der Code unten double.
Der Applikationsteil sieht fast so aus wie das vorherige Beispiel, außer dass es jetzt zwei Inputwerte von den Textfeldern gibt. Der Event-Listener wird sie auseinander zu halten wissen.
public class PercentFat extends JFrame implements ActionListener
{
double calories ; // Input: Kalorien gesamt
double fatGrams ; // Input: Anzahl Gramm Fett
double percent ; // Ergebnis: Prozent der Kalorien durch Fett
public PercentFat() // Konstruktor
{
. . . . .
}
// Applikationsmethode
public void calcPercent()
{
percent = ( (fatGrams * 9) / calories ) * 100 ;
}
// GUI-Code
. . . . .
public static void main ( String[] args )
{
PercentFat fatApp = new PercentFat() ;
. . . . .
}
}
Ist die folgende Berechnung korrekt?
percent = fatGrams * 9 / calories * 100 ;