zur vorherigen Seite   zum Inhaltsverzeichnis   zur nächsten Seite

Antwort:

Ja.

Einen eigenen Ordner anlegen und Notepad starten

Wir erstellen mit md (Make Directory) einen eigenen Ordner:

md \JavaProgramme

und verwenden den cd-Befehl (Change Directory), um dahin zu gehen.

cd \JavaProgramme

Den rückwärtigen Schrägstrich (Backslash) findet Ihr auf der Tastatur als 3. Zeichen beim scharfen ß. Wenn Ihr die Taste "ALT GR" gedrückt haltet und das scharfe ß tippt, bekommt Ihr ihn.

Hinweis: Alternativ könnten wir den Ordner auch mit dem Windows Datei Explorer erstellen. Danach könnten wir den Ordner mit Strg + Umschalt und der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü den Menüpunkt 'Eingabeaufforderung hier öffnen' wählen.

Dann wird das DOS-Fenster mit der folgenden Eingabeaufforderung geöffnet:

C:\JavaProgramme>

Der Texteditor den wir verwenden heißt Notepad. (In der deutschen Windows Version findet Ihr das Programm unter "EDITOR".) Er wird mit dem Microsoft Betriebssystemen ausgeliefert.

Wir starten Notepad von der DOS-Eingabeaufforderung aus:

C:\JavaProgramme>notepad

FRAGE 21:

Wird Euch das alles zuviel?

zur vorherigen Seite   zum Inhaltsverzeichnis   zur nächsten Seite